Über uns

Wir stellen uns vor

Seit dem Jahr 2004/05 ist die Johann-Brunner-Mittelschule die einzige Mittelschule in Cham. Die früheren Teilhauptschulen unseres Einzugsgebietes wurden integriert.


Selbst wenn die Worte heute etwas sachlicher gewählt würden, die Beschreibung eines zentralen Zieles durch Johann Brunner hat nichts an Aktualität verloren:

„Die Aufgabe des Lehrers ist es, die Wertschätzung der Heimat und die Liebe zu ihr in den Kinderherzen aufkeimen und entwickeln zu lassen.“

Leitbild

Unser Leitbild hat folgende Grundsätze:


1.schulischen Erfolg

und

2. Weiterentwicklung unseres Schulprofils


Hinzu kommen noch viele weitere Eckpunkte. 

Um einen Eindruck zu unserem gesamten Leitbild zu bekommen, drücken Sie bitte auf "Gesamtes Leitbild".

Gesamtes Leitbild

Lernen Sie unsere Verwaltung kennen ...

Unsere Schulleitung

Irene Träxler

Rektorin

Christian Schreiner

Konrektor

Unsere Sekretärinnen

Edith Gebhard

Verwaltungsangestellte

Claudia Roider

Verwaltungsangestellte

Unsere Hausmeister

Mario Pfeilschifter

Michail Renkas

Lernen Sie unsere Lehrer kennen ...

2025/26

... unsere Jugendsozialarbeiterinnen ...

Nina Dietrich

Dipl.-Sozialpädagogin (FH)

Tel.: 09971 78750

Kristina Schlaegel

Pädagogin B. A.

Tel.: 09971 78766

... unsere zuständige Schulberaterung ...

Kontakt:


Silke Engl-Mühlbauer


Johann-Brunner-Mittelschule Cham

Im Quader 1

93413 Cham


Tel: 09971 8579-200

... unsere zuständige Berufsberatung ...


Kontakt:


Stefan Vogl


Agentur für Arbeit Cham

Arbeitsamtstr. 10

93413 Cham


Tel: 08004 555500

E-Mail: berufsberatung@arbeitsagentur.de

Ihre Angebote und Hilfen:

 

  • Berufsberater/-innen steht den Jugendlichen in den zwei Jahren vor der Schulentlassung kostenlos zur Verfügung.
  • Er/Sie begleitet die Phasen „Berufsorientierung", „Berufswahl" und „Bewerbung" mit Angeboten zur Orientierung, Beratungsgesprächen und Vermittlungsangeboten.
  • Für bestimmte Situationen, wie auswärtige Unterbringung während der Ausbildung und mehr, stehen finanzielle Fördermittel zur Verfügung.

 

... unsere Elternvertreterinnen und -vertreter ...

2025/26


Ihre Nachricht an den Elternbeirat

Ihre Nachricht an uns

... unsere Klassenelternsprecher und Elternbeiratsmitglieder...

Klasse Name Funktionen
5 a Mandy Lugauer, Daria Höpfl
5 b Verena Wenzl, Kerstin Althammer
5 c Melanie Naumann, Kerstin Breu Elternbeirat: Kerstin Breu
5 dG Marina Pongratz Katharina Maier
6 a Stephanie Knorr, Stephanie Breu 1. Vorsitzende/Schulforum: Stephanie Knorr
6 b Martina Roider, Stefan Reil Elternbeirat: Stefan Reil
6 c Christina Pöschl, Steffi Schmuderer
6 dG Agnieszka Gorowska, Kerstin Bauer
7 aM Ann-Kathrin Kiesl, Daniela Schmidtke
7 b Thomas Sölch, Stefan Aschinger Elternbeirat/Schulforum: Thomas Solch
7 c Daniela Bauernfeind, Helmut Siebenhandl
7 dG Martina Stauber, Anika Weidner
8 aM Agnieszka Gorowska, Matthias Haimerl
8 bM Tanja Götz
8 c Kerstin Hutterer, Bettina Pongratz Elternbeirat: Sandra Coenaerts
8 d Lena Eckl, Lukas Pawlik 2. Vorsitzende und Schriftführerin/Schulforum: Lena Eckl
8 eG Bianca Münch, Thomas Kiefl
9 aM Olga Pulster, Andrea Früchtl
9 bM Stephanie Zollner, Josef Lehneis Kassier: Josef Lehneis
9 c Marta Weindich, Lotte Mühlbauer
9 d Carina Kiefl, Wolfgang Gschwendtner
9 eG Kerstin Prasch, Daniela Pongratz
10 aM Sonja Mayer, Stephanie Stelzer
10 bM Daniela Maier, Steffi Bauer

... unseren Förderverein ...

Flyer - Förderverein

... unseren IT-Beauftragten ...

Tobias Bock

... und zu guter Letzt die SMV

von links nach rechts: Herr Peter Münch, Magdalena Schmid, Fabian Fuchs, Larissa Spießl, Frau Lena Ströder