Hier gibt es allgemeine Infos!

Sprechzeiten der Lehrkräfte ● Klassenleiter/innen

Klasse Klassenleiter Wochentag Uhrzeit
Rektorin Irene Träxler nach Vereinbarung
Konrektor Christian Schreiner nach Vereinbarung
5 a Agathe Schraml Freitag 10:30 - 11:15 Uhr
5 b Sarah Schmithüsen Mittwoch 08:45 - 09:30 Uhr
5 c Erika Ruhland Donnerstag 11:30 - 12:15 Uhr
5 dG Ludwig Groitl Freitag 09:45 - 10:30 Uhr
6 a Simon Pichler nach Vereinbarung
6 b Elke Müller Montag 08:45 - 09:30 Uhr
6 c Karin Czakalla Freitag 08:45 - 09:30 Uhr
6 dG Ramona Cannizzaro Montag 09:45 - 10:30 Uhr
7 aM Peter Münch Dienstag 08:45 - 09:30 Uhr
7 b Ralf Peter nach Vereinbarung
7 c Sebastian Gotzler Dienstag 08:45 - 09:30 Uhr
7 dG Christoph Markl Dienstag 12:15 - 13:00 Uhr
8 aM Martin Knockl Montag 13:00 - 13:45 Uhr
8 bM Yvonne Mayer Donnerstag 12:15 - 13:00 Uhr
8 c Johanna Hagn Montag 09:45 - 10:30 Uhr
8 d Susanne Hess Freitag 08:45 - 09:30 Uhr
8 eG Sebastian Hauser Mittwoch 10:30 - 11:15 Uhr
9 aM Nikolaus Mölders Montag 10:30 - 11:15 Uhr
9 bM Silke Engl-Mühlbauer Montag 11:30 - 12:15 Uhr
9 c Sebastian Preis Mittwoch 09:45 - 10:30 Uhr
9 d Lena Ströder Dienstag 09:45 - 10:30 Uhr
9 eG Michael Trinkerl Mittwoch 13:00 - 13:45 Uhr
10 aM Ingo Fröhlich Montag 09:45 - 10:30 Uhr
10 bM Katja Schamberger Montag 09:45 - 10:30 Uhr
MS 1 (St. Gunther) Monika Graßl Montag 10:30 - 11:15 Uhr
Beratungs-L. Silke Engl-Mühlbauer nach Vereinbarung


Sprechzeiten der Lehrkräfte ● ohne eigene Klasse

Lehrkraft Wochentag Uhrzeit
Melanie Aumann Mittwoch 09:45 - 10:30 Uhr
Dagmar Bräu nach Vereinbarung
Franz Dengscherz jeden 1. Freitag im Monat 08:00 - 08:45 Uhr
Susanne Fink nach Vereinbarung
Agnes Gebhard jeden 1. Mittwoch im Monat 09:45 - 10:30 Uhr
Hevien Gental nach Vereinbarung
Armin Hamann nach Vereinbarung
Petra Hausladen jeden 1. Donnerstag im Monat 12:15 - 13:00 Uhr
Julia Himmelstoß nach Vereinbarung
Beate Holzinger jeden 1. Montag im Monat 10:30 - 11:15 Uhr
Simone Kerscher-Blume nach Vereinbarung
Ann-Kathrin Kraus nach Vereinbarung
Jakob Lauerer Mittwoch 09:45 - 10:30 Uhr
Korbinian Luxi nach Vereinbarung
Karolin Markl Dienstag 08:45 - 09:30 Uhr
Martina Saibold jeden 1. Montag im Monat 10:30 - 11:15 Uhr
Susanne Schedlbauer nach Vereinbarung
Marc Spörl nach Vereinbarung
Ingeborg Steinbauer jeden 1. Donnerstag im Monat 10:30 - 11:15 Uhr
Agnes Weinzierl jeden 1. Donnerstag im Monat 09:45 - 10:30 Uhr


Sprechzeiten der Jugendsozialarbeiterin

Nina Dietrich Kristina Schlaegel Wochentage
Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Pädagogin B. A. Montag - Donnerstag:
Telefonnummer: Telefonnummer: 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
09971 78-750 09971 78 766 Freitag:
E-Mail: E-Mail: 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
nina.dietrich@lra.landkreis-cham.de kristina.schlaegel@lra.landkreis-cham.de und nach Vereinbarung

- Depressionen und Angststörungen -

Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote

Kinder/Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen vertrauensvoll wenden an:

 

  • jede Lehrerin/jeden Lehrer des Vertrauens 
  • die Verbindungslehrkräfte : Peter Münch, Lena Ströder

 

  • die Beratungslehrkraft der Schule: Silke Engl-Mühlbauer
  • Kontakt : Tel. 09971/8579203

 

  • die zuständige Schulpsychologin : Britta Schierer 
  • Kontakt : Tel. 0170/3197401, E-Mail: britta.schierer@scha.landkreis-cham.de

 


Hilfsangebote bieten auch:

 

  • Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz
  • Kontakt : Tel. 0941/22036 bzw. buero@sbopf.de 

 

  • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Cham , Kleemannstraße 36, 93413 Cham,
  • Kontakt : Tel. 09971 79974, E-Mail: info@eb-cham.de, URL: www.beratungsstelle-cham.de

 

  • Kinder- und Jugendpsychiatrie am Bezirksklinikum (BKH)

 

Kinder- und Jugendpsychiatrie Cham, Tagesklinik, Institutsambulanz, 

August-Holz-Straße 1 (SANA-Kreiskrankenhaus)

93413 Cham, Eingang: Tiergartenstraße 

Tel.: +49 (0) 9971/76655-9500 (Zentrale, Anmeldung)

Fax.: +49 (0) 9971/76655-9501

E-Mail: klinik-kjp-cha@medbo.de

 

  • Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ): Regensburger Kinderzentrum St. MartinWieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
  • Kontakt: Tel. 0941 - 46502-0, Fax: 0941 - 46502-40, E-Mail: info@kinderzentrum-regensburg.de 

 

  •  Sozialpädiatrisches Zentrum , Klinikum Weiden, Söllnerstr. 16, 92637 Weiden
  • Kontakt: Tel. 0961 / 303 3331, Fax: 0961 / 303 3339, E-Mail: spz@kliniken-nordoberpfalz.ag

 

  • ärztlicher Bereitschaftsdienst : bundesweite Tel.: 116117

 

  • niedergelassene Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Ärztesuche unter www.kvb.de) 

 

  • Psychologische Psychotherapeuten (Therapeutensuche online unter www.kvb.de oder www.bptk.de (Bundespsychotherapeutenkammer) bzw. telefonisch über die Ko-ordinationsstelle Psychotherapie unter 0921/787765-40410

 


Weitere hilfreiche Telefonnummern und Internetadressen:

 

  • Kinder- und Jugendtelefon (Nummer gegen Kummer): 
  •  116111 bzw. www.nummergegenkummer.de (anonym und kostenfrei; auch Onlineberatung) 

 

  • Telefonseelsorge : 0800/1110111 oder 0800/1110222

 

  • Kopfhoch.de-Beratungsstelle : telefonisch und online (Beratung für junge Menschen aus der gesamten Oberpfalz)
  • Kontakt: Tel. 0800/5458668 (6-22 Uhr), www.kopfhoch.de (Onlineberatung: 24 h)

 

  • Bundeskonferenz für Erziehungsberatung : bke-Onlineberatung www.bke.de (Elternberatung sowie Jugendberatung)

 

  • „FIDEO“ (Fighting depression online): www.fideo.de (u.a. Forum zum Austausch, Selbsttest, Wissen über Depressionen)

 

  • „Stiftung Deutsche Depressionshilfe“ : www.deutsche-depressionshilfe.de 
  •  (u.a. Infotelefon 0800/3344533, Online-Foren, Suche nach Hilfsangeboten in der jeweiligen Region)

 

  • Krisendienst Horizont: Tel.: 90941/58181, www.krisendienst-horizont.de (Hilfe bei Suizidgefahr)   

 

  • U 25 Freiburg: www.u25-freiburg.de (anonyme Mailberatung bei Krisen und Suizidgedanken)